Herzlich Willkommen beim Essener Schwimmverein 1906 e.V.
Schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt. Seit dem Jahr 1906 fühlen wir uns der Jugend und dem Schwimmsport in Essen verpflichtet. Uns liegt die Gesundheit und Schwimmfähigkeit von Kinden, Jugendlichen und Erwachsenen am Herzen.
Wir haben mehr als...
Unsere Trainerinnen

Lea
Chef-Trainerin und Leitung der Abteilung Schwimmen

Elke
Trainerin Wettkampfklassen I und II

Christel
Trainerin Aquafitness und Nichtschwimmer

Tini
Trainerin Wettkampfklasse III und Nichtschwimmer

Katrin
Trainerin Kinderschwimmen und erste Vorsitzende

Hannah
Trainerin Schwimmen Masters (erwachsene Schwimmer) und Jugenwartin
Kinderschwimmen
Dieses Training ist für alle Kinder, die einfach nur zum Spaß schwimmen möchten. Das Training fördert die sportliche Fitness und ist ausschließlich auf den Freizeitsport ausgelegt. Die Kinder lernen die Grundlagen der einzelnen Schwimmlagen (Brustschwimmen, Kraulschwimmen, Rückenschwimmen) kennen. Nebenbei werden Spiele gespielt und vom Meterbrett gesprungen. Im Rahmen des Kurses haben alle Teilnehmer die Möglichkeit die Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold zu erwerben.
Wer?
Alle Kinder im Alter von 6 bis 14 mit einem Seepferdchen sind herzlich willkommen!
Wann?
Montag:
16 - 17 Uhr, 17 - 18 Uhr oder 18 - 19 Uhr
Dienstag:
16 - 17 Uhr oder 17 - 18 Uhr
Mittwoch:
17 - 18 Uhr (Holsterhauser Bad)
Freitag:
16 - 17 Uhr, 17 - 18 Uhr oder 18 - 19 Uhr
Wie viel kostet das?
Wir haben eine Aufnahmegebühr von 30€. Danach wird die halbjährliche Mitgliedergebühr für Kinder von 59€ berechnet. Familienbeiträge sind möglich.
Hinweise für Kinder und Jugendliche
Bei uns im Verein ist es uns sehr wichtig, dass sich alle Teilnehmer zu jeder Zeit sicher fühlen. Für Kinder ist das ganze Thema in der Regel sehr abstrakt. Deshalb werden in unserer Trainergruppe folgende Punkte thematisiert:
- Dein Körper gehört Dir! Niemand darf Dich umarmen, küssen oder berühren, wenn Du das nicht willst.
- Deine Gefühle sind richtig! Wenn Dir etwas komisch vorkommt oder Dir unangenehm ist, sag es! Das muss beachtet werden!
- Du darfst „Nein“ sagen! Wenn jemand etwas von Dir verlangt, was Dir unangenehm ist, darfst Du das ablehnen und laut „Nein“ oder „Stopp“ sagen.
- Du musst nichts geheim halten! Du kannst Dich immer Jemandem anvertrauen! Eltern, Trainern, Freunden, Lehrern..
- Du hast keine Schuld! Auch, wenn Dir jemand einreden will, dass Du selbst schuld bist, ist das falsch und ein mieser Trick.
- Du darfst Dir Hilfe holen! Hole Dir eine andere Person als Hilfe dazu! Das kann auch ein anderes Kind sein.
Leistungsschwimmen
Unser Schwimmverein bietet leistungsorientiertes Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir haben für jedes Alter und jedes Leistungsniveau die passende Trainingsgruppe:
- Wettkampfklasse III (WK III): Für die jüngsten Talente, die erste Erfahrungen im Wettkampfbereich sammeln und sich weiterentwickeln möchten.
- Wettkampfklasse II (WK II): Für fortgeschrittene Schwimmer, die regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen und ihre Fähigkeiten weiter optimieren wollen.
- Wettkampfklasse I (WK I): Für leistungsstarke Schwimmer, die auf einem hohen Niveau trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen.
Unser professionelles Trainerteam bereitet die Kinder und Jugendlichen gezielt auf Wettkämpfe vor, fördert ihre Technik und Ausdauer und motiviert sie, ihre persönlichen Bestleistungen zu erreichen.
Für erwachsene Schwimmer bieten wir eine Mastersgruppe, in der ebenfalls auf hohem Leistungsniveau trainiert werden kann. Unsere Masters-Schwimmer nehmen teilweise an Wettkämpfen teil. In dieser Gruppe sind aber auch Eltern oder andere Erwachsene willkommen, die einfach nur ihre Schwimmtechnik verbessern möchten.
Egal, ob du ein ambitionierter Nachwuchsschwimmer oder ein erfahrener Erwachsener bist – bei uns findest du das passende Trainingsangebot, um deine Ziele zu erreichen.
Wer?
Kinder und Jugenliche mit hohen Ambitionen im Schwimmsport. WK I bis III sind verpflichtet regelmäßig an Wettkämpfen teilzunehmen. Zudem Erwachsene, die ihre Schwimmtechnik ausbauen möchten.
Wann?
Montag:
17 - 18 Uhr (WK III), 16:30 - 17:30 Uhr (WK II), 17:30 - 19 Uhr (WK I)
Dienstag:
16 - 17 Uhr (WK II), 17 - 18 Uhr (WK I), 16 - 18 Uhr (Masters)
Mittwoch:
17 - 18 Uhr (WK III im Holsterhauser Bad)
Donnerstag:
20:30 - 21:45 Uhr (WK I & Masters)
Freitag:
18 - 19 Uhr (WK III), 18 - 19 Uhr (WK II) oder 19 - 20:30 Uhr (WK I), 16 - 20:30 Uhr (Masters)
Wie viel kostet das?
Wir haben eine Aufnahmegebühr von 30€. Danach wird die halbjährliche Mitgliedergebühr von 59€ (Schüler/Studenten) bzw. 85€ (andere) berechnet. Familienbeiträge sind möglich.
Aquafitness
Seit vielen Jahren treffen wir uns zum variablen Fitness Programm im Wasser. Unser Highlight einmal im Jahr ist die Aqua-Fitnight des SV NRW Breitensport, an dem wir regelmäßig teilnehmen mit viel Spaß und Motivation. Wir freuen uns immer über neue TeilnehmerInnen.
Wer?
Egal welches Alter oder Fitnesslevel, du willst dich fit halten? Dann bist du hier genau richtig.
Wann?
Freitag:
18 - 19 Uhr
Wie viel kostet das?
Gerne können Sie jederzeit kostenfrei zu einer Schnupperstunde vorbei kommen. Wenn Sie gerne dauerhaft teilnehmen möchten, fällt eine Aufnahmegebühr von 30 € an. Danach wird die halbjährliche Mitgliedergebühr von 85 € berechnet. Familienbeiträge sind möglich. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Wasserball
Wasserball im Schwimmverein 1906 hat eine lange Tradition. Essen 06 ist schon sehr lange mit Herren und Jugend Teams im Bezirk Ruhrgebiet vertreten. Mittlerweile ist Essen 06 Gründungsmitglied der SG Wasserball Essen, ein Zusammenschluss mehrerer Essener Vereine. Dadurch konnten im letzten Jahrzehnt die Strukturen geschaffen werden, so dass sich der Wasserballsport in Essen Richtung Leistungssport entwickelt hat. Das sieht man auch daran, dass die ersten Mannschaften der Damen und Herren in der 2. Liga spielen. JugendspielerInnen werden immer wieder zu Sichtungs- und Auswahllehrgängen eingeladen. Sie spielen teilweise in den Auswahlmannschaften des Bezirks Ruhrgebiet. In den Sommermonaten trainieren wir im Freibad!
Wer?
Du kannst sicher schwimmen und bist mindestens 10 Jahre alt? Dann komm gerne mal zu einem Probetraining vorbei!
U12 - U18
U12:
Dienstag 19 – 20 Uhr (Bad am Thurmfeld)
Freitag 19 – 20:30 Uhr (Bad am Thurmfeld)
U14:
Dienstag 19 – 20 Uhr (Bad am Thurmfeld)
U14 – U18:
Freitag 19:30 – 21:45 Uhr (Bad am Thurmfeld)
Erwachsene
Damen:
Dienstag 19:30 – 21:45 Uhr (Bad am Thurmfeld),
Donnerstag 19:30 – 21:45 Uhr (Rüttenscheider Schwimmzentrum)
Herren:
Montag 19:30 – 21:45 Uhr (Rüttenscheider Schwimmzentrum),
Mittwoch 20 – 21:45 Uhr (Bad am Thurmfeld),
Donnerstag 19:30 – 21:45 Uhr (Rüttenscheider Schwimmzentrum)
Sprich uns gerne an!
Vor Ort
Sportbad Thurmfeld,
Reckhammerweg 84,
45141 Essen
Ruf uns an
(01) 111 222 33 44
(01) 555 666 77 88
Schreib uns
christoph.bieker[at]essen06.de
Links
Für Mitglieder & Interessierte
Wettkämpfe
Titel | Download |
---|---|
Protokoll 48. Internationales Schwimmfest 1 Download |
Download |
Meldeergebnis 48. Internationales Schwimmfest 0 Download |
Download |
Protokoll 7. Kuschentierschwimmfest 0 Download |
Download |
Meldeergebnis 7. Kuscheltierschwimmfest 1 Download |
Download |
Ausschreibung 48. Internationales Schwimmfest Essen 06 5 Downloads |
Download |
Ausschreibung 7. Kuschelterschwimmfest Essen 06 6 Downloads |
Download |


